Aktuelles
Grundbucheinsicht durch Pflichtteilsberechtigten
Der Pflichtteilsberechtigte kann zur Prüfung seiner erbrechtlichen Ansprüche ein berechtigtes Interesse für die Einsichtnahme in das Grundbuch und die Grundakten geltend machen. Der Pflichtteilsberechtigte muss keine schlüssige Darstellung der etwaig geltend zu machenden erbrechtlichen Ansprüche vornehmen, Beschluss OLG Frankfurt a.M. … Weiterlesen
Verzicht auf dingliches Wohnrecht
Der Verzichtauf ein dingliches Wohnungsrecht stellt grundsätzlich auch dann eine Zuwendung (Schenkung) aus dem Vermögen des Wohnungsberechtigten dar, wenn dieser im Zeitpunkt des Verzichts an der Ausübung des Rechts dauerhaft gehindert ist, BGH, Urteil vom 20.10.2020, X ZR 7/20. Anmerkung: … Weiterlesen
Untätigkeit des Notars beim notariellen Nachlassverzeichnis
Der Schuldner einer Auskunftsverpflichtung (hier der Erbe gegenüber dem Pflichtteilsberechtigten) hat, wenn der beauftragte Notar untätig bleibt oder unzureichend tätig wird, im Wege der Dienstaufsicht oder im Zivilrechtsweg ein hinreichendes Nachlassverzeichnis zu erzwingen, indem dienstrechtliche Maßnahmen gegen den Notar eingeleitet … Weiterlesen
Notarielles Nachlassverzeichnis
Ein notarielles Nachlassverzeichnis, das der Erbe dem Pflichtteilsberechtigten vorlegen muss, ist unvollständig, wenn der Notar nicht diejenigen Nachforschungen anstellt, die ein objektiver Dritter in der Lage des Pflichtteilsberechtigten für erforderlich halten würde. In einem derartigen Fall kann der Pflichtteilsberechtigte von … Weiterlesen
Nachweis der Testamentserrichtung durch Vorlage einer Kopie möglich?
Grundsätzlich ist zum Nachweis eines testamentarisch verfügten letzten Willen des Erblassers dem Nachlassgericht das Original des Testaments vorzulegen. Andererseits bleibt auch ein verschwundenes oder zerstörtes Testament wirksam, solange es nicht von dem Erblasser willentlich vernichtet wurde. Dass von dem Testament … Weiterlesen
WEISSKOPF Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Bahnhofstraße 4a
99084 Erfurt
Tel.: +49 (0)361 56 56 2-0
Fax.:+49 (0)361 56 56 2-36
E-Mail:
Anfahrt mit dem Auto
Anfahrtsskizze (PDF)
Parkmöglichkeit direkt am Haus (Parkhaus Reglermauer) Routenplaner: Google Maps
-
Grundbucheinsicht durch Pflichtteilsberechtigten
Der Pflichtteilsberechtigte kann zur Prüfung seiner erbrechtlichen Ansprüche ein berechtigtes Inte...
weiterlesen -
Verzicht auf dingliches Wohnrecht
Der Verzichtauf ein dingliches Wohnungsrecht stellt grundsätzlich auch dann eine Zuwendung (Schenku...
weiterlesen