Erbrecht
- Erbvertrags- und Testamentsgestaltung
- Vermächtnis, Teilungsanordnung, Auflage
- Besondere Gestaltungsformen, wie Behinderten- und Bedürftigentestament, Patchwork-Familien, Unternehmertestament
- Beratung zur Vermögensübertragung zu Lebzeiten und zur vorweggenommenen Erbfolge; Schenkung auf den Todesfall
- Durchsetzung und Abwehr von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
- Erbengemeinschaft: Verwaltung und Auseinandersetzung; Teilungsversteigerung und Zwangsversteigerung
- Durchsetzung erbrechtlicher Auskunftsansprüche
- Beratung zur Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
- Prüfung erbrechtlicher Aspekte von Eheverträgen
- Prozessführung in Erb- und Nachlasssachen (Erbscheinsverfahren)
- Testamentsvollstreckung
- Haftung des Erben und Haftungsbeschränkung auf den Nachlass, Nachlassinsolvenz und Nachlassverwaltung
- Erbschaftsteuer: vorteilhafte Gestaltungen
- Erbvertrags- und Testamentsgestaltung
- Vermächtnis, Teilungsanordnung, Auflage
- Besondere Gestaltungsformen, wie Behinderten- und Bedürftigentestament, Patchwork-Familien, Unternehmertestament
- Beratung zur Vermögensübertragung zu Lebzeiten und zur vorweggenommenen Erbfolge; Schenkung auf den Todesfall
- Durchsetzung und Abwehr von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
- Erbengemeinschaft: Verwaltung und Auseinandersetzung; Teilungsversteigerung und Zwangsversteigerung
- Durchsetzung erbrechtlicher Auskunftsansprüche
- Beratung zur Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
- Prüfung erbrechtlicher Aspekte von Eheverträgen
- Prozessführung in Erb- und Nachlasssachen (Erbscheinsverfahren)
- Testamentsvollstreckung
- Haftung des Erben und Haftungsbeschränkung auf den Nachlass, Nachlassinsolvenz und Nachlassverwaltung
- Erbschaftsteuer: vorteilhafte Gestaltungen
Berechnung eines Wohnungsrechts
Das OLG Celle hat in seinem Urteil vom 24.10.2022, 6 U 11/22, die von der herrschenden Rechtsprechung angewendete Berechnungsmethode für ein im Zusammenhang mit einer Grundstücksübertragung lebenslängliches Wohnungsrecht bestätigt. Danach ist der Jahresnutzwert des Wohnungsrechts als künftig wiederkehrende Leistung mit … Weiterlesen
Bewertung eines Wohnungsrecht
Das OLG Celle hat in seinem Urteil vom 24.10.2022, 6 U 11/22, die von der herrschenden Rechtsprechung angewendete Berechnungsmethode für ein im Zusammenhang mit einer Grundstücksübertragung lebenslängliches Wohnungsrecht bestätigt. Danach ist der Jahresnutzwert des Wohnungsrechts als künftig wiederkehrende Leistung mit … Weiterlesen
Dr. Peter Siebert
Partner Tel.: +49 (0)361 56 56 2-22 Fax: +49 (0)361 56 56 2-56 E-Mail: Werdegang geboren 1959 Studium der Rechtswissenschaft Georg-August-Universität Göttingen Assistent am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Coester, Göttingen Promotion Georg-August-Universität Göttingen seit 1991 Tätigkeit als Rechtsanwalt … Weiterlesen
Elke Bechstedt
Tel.: +49 (0)361 56 56 2-0 Fax: +49 (0)361 56 56 2-36 E-Mail: Werdegang Geboren 1971 Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg 1999 Zulassung als Rechtsanwältin Beratungsfelder Tätigkeit Elke Bechstedt betreut Hausverwaltungen und Immobilienunternehmen gerichtlich und außergerichtlich in … Weiterlesen
Michael Wemmer
Partner Fachanwalt für Erbrecht (seit 2006) Tel.: +49 (0)361 56 56 2-16 Fax: +49 (0)361 56 56 2-46 E-Mail: Ich bearbeite seit Jahren fast ausschließlich Erbrechtsfälle und solche der vorweggenommenen Erbfolge. Auf anderen Rechtsgebieten, wie beispielsweise Familienrecht, Grundstücksrecht … Weiterlesen
WEISSKOPF Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Bahnhofstraße 4a
99084 Erfurt
Tel.: +49 (0)361 56 56 2-0
Fax.:+49 (0)361 56 56 2-36
E-Mail:
Anfahrt mit dem Auto
Anfahrtsskizze (PDF)
Parkmöglichkeit direkt am Haus (Parkhaus Reglermauer) Routenplaner: Google Maps
-
Berechnung eines Wohnungsrechts
Das OLG Celle hat in seinem Urteil vom 24.10.2022, 6 U 11/22, die von der herrschenden Rechtsprechun...
weiterlesen -
Bewertung eines Wohnungsrecht
Das OLG Celle hat in seinem Urteil vom 24.10.2022, 6 U 11/22, die von der herrschenden Rechtsprechun...
weiterlesen