Arbeitsrecht: Befristeter Arbeitsvertrag nach Renteneintritt in Altersrente?
Soweit kein sachlicher Rechtsgrund für die Befristung des Arbeitsverhältnisses vorliegt, ist jedenfalls der Bezug von gesetzliche Altersrente allein kein Befristungsgrund gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 TzBfG, vgl. BAG 7 AZR 17/13.
Auch hier gilt der Grundsatz, dass bei unbefristeten Arbeitsverhältnissen eine Fortsetzung durch einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Sachgrund gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG nicht zulässig ist.
Dieser Text wurde erstellt von Rechtsanwältin Dr. Gudrun Mandler
WEISSKOPF Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Bahnhofstraße 4a
99084 Erfurt
Tel.: +49 (0)361 56 56 2-0
Fax.:+49 (0)361 56 56 2-36
E-Mail:
Anfahrt mit dem Auto
Anfahrtsskizze (PDF)
Parkmöglichkeit direkt am Haus (Parkhaus Reglermauer) Routenplaner: Google Maps
-
Abstandnahme vom Pflichtteilsanspruch nach Kenntnis von der Pflichtteilsstrafklausel
Es fehlt an einer ernsthaften Geltendmachung des Pflichtteils, wenn der Pflichtteilsberechtigte den ...
weiterlesen -
Berechnung eines Wohnungsrechts
Das OLG Celle hat in seinem Urteil vom 24.10.2022 (Az. 6 U 11/22) die von der herrschenden Rechtspre...
weiterlesen